M&S Schmutzfänger
M&S Schmutzfänger werden in verfahrenstechnischen Anlagen zur Filtration von Flüssigkeiten in einer Rohrleitung eingesetzt. Unerwünschte Bestandteile werden ausfiltriert, so dass nachgeschaltete Komponenten geschützt werden. Grundsätzlich bestehen sie aus einem zylindrischen Gehäuse mit einem zylindrischen Siebeinsatz aus Lochblech, Gaze oder Spaltrohr.
Die offenen Flächen der Siebeinsätze sind so dimensioniert, dass der Druckverlust möglichst gering ausfällt.
Merkmale
- Hohe Durchflussleistung durch große sieboffene Fläche
- Durchfluss in beide Richtungen bei Variante Lochblech oder Sandwichausführung möglich
- Einfache Montage und Handhabung
- Sehr gut reinig- und sterilisierbar
- Siebreinigung ohne Gehäuseausbau
- Siebkörper mit Deckel und Stützring je nach Ausführung voll bzw. teilweise verschweißt
- Stabile Ausführung des Siebeinsatzes
Gleiches Produkt – andere Kombination
Siebdeckel
- Geschweißte Ausführung (Standard)
- Gesteckte Ausführung mit O-Ring Abdichtung im Blinddeckel
- Geschraubte Ausführung mit Rundgewinde in Blinddeckel eingeschraubt
Siebkörper
- Lochblech (Rundlochung 0,5 mm bis 10,0 mm) Optional X 10 mm
- Lochblech mit Gaze (45 µm bis 1000 µm) – je nach Anströmrichtung innen- oder außenliegend
- Sandwichausführung: Kombination Lochblech/Gaze/Lochblech
- Spaltrohrsieb von 10 µm bis 5000 µm – Anströmung Innen – zur Außenseite (FITO) und Optional Anströmung Außen – zur Innenseite (FOTI)